Referenzcode SD22054
in Vollzeit für unseren Standort Holzkirchen.
Was Sie erwartet:
- Wartung und Neuentwicklung von Software zur Datenauswertung und Datenerfassung
- Softwareseitige Sensorintegration für unser Messfahrzeug
- Ein Tätigkeitsbereich über den gesamten Ablauf der Softwareerstellung von der Konzeption über Implementierung bis zur Dokumentation der neuen Softwarefunktionalitäten
- Unterstützung von Kollegen aus anderen Abteilunge bei der Projektbearbeitung durch Entwicklung von spezifischen Softwarelösungen
Was Sie mitbringen:
- Technischen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Geodäsie oder verwandte Fachrichtungen / Fachinformatiker mit einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in C/C++
- Idealerweise Erfahrungen in Matlab oder Python
- Interesse an und idealerweise Vorkenntnisse in kinematischer Vermessung, Sensortechnik (Kamera, Laserscanner, Radar), Punktwolkenprozessierung oder der Arbeit mit raumbezogenen Daten.
- Sichere Beherrschung von Deutsch oder Englisch in Wort und Schrift (C-Level)
- Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
- Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungs- und Entwicklungspotential
- Einen unbefristeten, abwechslungsreichen, spannenden Arbeitsplatz in einem innovativen Team im Umfeld der Wachstumsbranche „autonomes Fahren“.
- Lockere Arbeitsatmosphäre, nette Kolleg/innen und ein Office in Berg- und Seenähe
Sie sind interessiert und möchten uns kennenlernen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne per E-Mail an bewerbung@3d-mapping.de.
Bitte geben Sie dabei auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihren Gehaltswunsch an.
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Julia Rollenhagen
08024 - 46041 40